Bildung
- gestalterische Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Die Zukunft gestalterischer Fächer
Ein Beitrag von Elisabeth Gaus-Hegner "Die gestalterischen Fächer erleben in Gesellschaft und Schule eine Werteverschiebung. Die «Projektgruppe Fächerbereiche Gestaltung» definiert im Hinblick auf die Gestaltung des Deutschschweizer Lehrplans den Nutzen und die Ziele dieser Fächer neu. Sie befürwortet einen gemeinsamen Bildungsbereich «Künste», der Musik, Theater/Tanz, Bildnerisches Gestalten sowie Technisches und Textiles Gestalten umfasst......"
Der vollständige Beitrag ist als pdf auf der Seite der Pädagogischen Hochschule Zürich zu finden.
- Der Schweizerische Bildungsserver
www.ag.ch/de/bks/kultur/kulturvermittlung/kultur_macht_schule_1/kulturmachtschule.jsp
Fachhochschule Nordwestschweiz
PH Bern, Pädagogische Hochschule Bern
- Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung (KfUE)
Pädagogische Hochschule Zürich
- Alle Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Forschung, Dienstleistungen, Fachbereiche, Organisation, Campus
- Schweizerische Textil- und Bekleidugsunternehmen, z.B. Jobsuche in der Textilbranche.
- im Toni-Areal
- © texnet
- Impressum
- 14.09.2023